Ein Beitrag von Helga Korodi, mit freundlicher Genehmigung seiner Tochter Brigitte Sandager, geb. Hedbawny
Textauszüge aus: „Ohne Abschied, aber mit Korrespondenzen“ von Helga Korodi, erschienen in der Martin-Opitz-Bibliothek

Karl Hedbawnys Wanderwege führten ihn über Kontinente, von Sibirien – während der Kriegsgefangenschaft zur Zeit des Ersten Weltkriegs – bis nach Saalfeld in Thüringen – auf der Flucht am Ende des Zweiten Weltkrieges. Der gebürtige Orawitzaer hat einige Stationen in einprägsamen Zeichnungen festgehalten. Unter anderen sind mehrere Ansichten von Steierdorf dabei: Forsthaus „Lup“, Predet, Buhui, Villa Dora und auch ein eher untypisches Haus Vielleicht erinnert sich jemand daran?
Es wäre auch interessant zu erfahren aus welcher Perspektive die Villa Dora gezeichnet wurde. Kommentare sind willkommen!


Karl Hedbawny: Der Buhui See. Foto: David Morrison, Juli 2021.

Karl Hedbawny: Der Buhui See. Foto: David Morrison, Juli 2021.
