Ramona Schintzel, eine junge Münchner Künstlerin mit Wurzeln in Anina, lädt ein zu ihrer aktuellen Ausstellung „Aus alten Koffern“.
Ihre Bilder werden kunstvoll mit nostalgischen Erinnerungsstücken kombiniert. Sehenswert! Vom 21. bis 23. Oktober. Im „trambahnhäusl“, Rosenheimerstr. 238 in München.
Hier einen Vorgeschmack.
Kategorie: Leute
Für die Kunstfreunde: Ramona Schintzel lädt zu eine „schiNtzeljagd“ ein
Ramona Schintzel, eine Münchner Künstlerin mit Wurzeln in Anina lädt ein zu ihrer neuen Ausstellung „schiNtzeljagd“ in Utting am wunderschönen Ammersee!
Zu besichtigen bis zum 14.11.2021
Traueranzeige Gerda Pfeifer
Wir trauern um Gerda Pfeifer
*8.11.1930 Steierdorf + 22.9.2021 Waldkraiburg
Sie möge ruhen in Frieden!
Gelungenes Wiedersehen beim Steirertreffen 2021
Nach der Corona-Unterbrechung nun zum 5. mal ein Steirertreffen in Schorndorf, im Bayrischen Wald. Wie immer eine tadellose Organisation – inklusive Beachtung der 3G-Regeln – der Gastgeberin Irmi Baumgartner (geb. Handlovits). Am Samstag Abend eine ausgelassene Stimmung unter den knapp 60 Teilnehmer. Es wurde viel geratscht und getanzt. Auch der Schorndorfer Bürgermeister hat sich die Ehre gegeben und großes Interesse signalisiert unsere Heimat zu besuchen.
Bei der Gelegenheit konnten wir als neue fördernde Mitglieder begrüßen: Isabela Rahner sowie Rita und Alfred Rahner (zusätzlich auch Spender), Flora und Valentin Rahner (zusätzlich auch Spender).
Am Sonntag nach dem Gottesdienst noch schnell ein Gruppenbild für die Mittelbayrische Presse, die anschließend ausführlich mit Hintergrundinformationen zu unserer Heimat berichtet hat.
Danach ging es zum traditionellen Schweinshaxen Essen im gegenüber liegenden Landgasthof Baumgartner.
Traueranzeige Karl Spevak
Wir trauern um Spewak „Burschi“, ein Steierdorfer Urgestein.
Er möge ruhen in Frieden!
„Auf Karl Hedbawnys Wanderpfaden“
Ein Beitrag von Helga Korodi, mit freundlicher Genehmigung seiner Tochter Brigitte Sandager, geb. Hedbawny
Textauszüge aus: „Ohne Abschied, aber mit Korrespondenzen“ von Helga Korodi, erschienen in der Martin-Opitz-Bibliothek

Karl Hedbawnys Wanderwege führten ihn über Kontinente, von Sibirien – während der Kriegsgefangenschaft zur Zeit des Ersten Weltkriegs – bis nach Saalfeld in Thüringen – auf der Flucht am Ende des Zweiten Weltkrieges. Der gebürtige Orawitzaer hat einige Stationen in einprägsamen Zeichnungen festgehalten. Unter anderen sind mehrere Ansichten von Steierdorf dabei: Forsthaus „Lup“, Predet, Buhui, Villa Dora und auch ein eher untypisches Haus Vielleicht erinnert sich jemand daran?
Es wäre auch interessant zu erfahren aus welcher Perspektive die Villa Dora gezeichnet wurde. Kommentare sind willkommen!


Karl Hedbawny: Der Buhui See. Foto: David Morrison, Juli 2021.

Karl Hedbawny: Der Buhui See. Foto: David Morrison, Juli 2021.

Helga und Rudi Spewak feiern Goldene Hochzeit
Helga und Rudi Spewak feiern Goldene Hochzeit und wir schließen und dem Glückwunsch von Uschi Stoiber an!
Traueranzeige Oskar (Ossi) Wetternek
* 5.März 1954 Steierdorf + 4.Juni 2021 Cheraw SC, U.S.A
Wir werden dich sehr vermissen!
Deine Cousins, Verwandschaft und Freunde
Hier liegt ein Kondolenzbuch bereit!
Glocken läuten am Kalwarienberg
Trauermeldung: Anisoara Urban + 11.02.2021
Wir trauern um unsere langjährige und beliebte Lehrerin Anisoara Urban (+ 11.02.2021). Die Bestattung wird in Nürnberg stattfinden. Näheres ist noch nicht bekannt. Wer sich an dem Kranz beteiligen möchte, der kann dies übers Vereinskonto tun:
Steierdorf-Anina Heimatortsgemeinschaft DE75 7605 0101 0004 9882 67 SSKNDE77XXX Stichwort: „Kranz Urban“.

